Assign modules on offcanvas module position to make them visible in the sidebar.

  • DTK Gruppe Emsbüren im Deutschen Teckelklub 1888 e.V. - Landesverband Weser-Ems e.V.
  • DTK Gruppe Emsbüren im Deutschen Teckelklub 1888 e.V. - Landesverband Weser-Ems e.V.
  • DTK Gruppe Emsbüren im Deutschen Teckelklub 1888 e.V. - Landesverband Weser-Ems e.V.
  • DTK Gruppe Emsbüren im Deutschen Teckelklub 1888 e.V. - Landesverband Weser-Ems e.V.
  • DTK Gruppe Emsbüren im Deutschen Teckelklub 1888 e.V. - Landesverband Weser-Ems e.V.

Hier findet Ihr alle wichtigen Termine der Gruppe Emsbüren:

 
Die Termine für zukünftige Prüfungen in 2023 stehen fest.
 
Viel Erfolg!
 
 
 
 
 
 

15.03.2023                        Beginn BHP Frühjahreskurs zur Vorbereitung auf die Begleithundeprüfung BHP Kursgebühr für Mitglieder 40 €, für Nichtmitglieder 70 €    
                                        ⇉ bitte dazu den unten angehängten Text lesen
 
                                               Ausgebucht!!!

25.03.2023                        Schussfestigkeit SfK und Spurlaut Sp

11.06.2023                        Zuchtschau, Gemeindehaus Holsten-Bexten, Feldstraße 2, 48499 Salzbergen. Beginn 11.00 Uhr

05.07.2023                        Beginn BHP Herbstkurs zur Vorbereitung auf die Begleithundeprüfung BHP, Kursgebühr für Mitglieder 40 €, für Nichtmitglieder 70 €    
                                        ⇉ bitte dazu den unten angehängten Text lesen

29.07.2023                        Prüfung BHP Frühjahreskurs  


05.08.2023                        Prüfung jagdlicher Wassertest

16.08.2023                        Beginn BHPS Herbstkurs zur Vorbereitung auf die erschwerte Begleithundeprüfung.
                                            Kursgebühr für Mitglieder 40 €, für Nichtmitglieder 70 €  

16.09.2023                        20 Stunden Schweißprüfung (Es dürfen nur Hunde an der Prüfung teilnehmen, die min. 12 Monate alt sind!)


07.10.2023                        40 Stunden Schweißprüfung (Es dürfen nur Hunde an der Prüfung teilnehmen, die min. 12 Monate alt sind!)


22.10.2023                        Prüfung Herbstkurs Begleithundeprüfung BHP


26.11.2023                        Prüfung erschwerte Begleithundeprüfung BHPS


 

 

Bitte setzen Sie sich frühzeitig mit den entsprechenden Ansprechpartnern in Verbindung. Die Teilnahme an den Prüfungen kann nicht am Prüfungstag gemeldet werden  !!!     

 

 

         Obfrau für Begleithundewesen

Kerstin Egbers

0172 / 2472196

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

         Obmann Gebrauchswesen       

Joachim Berends                                            

05936 / 576                                                    

0171 / 6336413                                          

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Neuer Kurs Begleithundeausbildung (BHP)

Die DTK-Gruppe Emsbüren e.V. bietet auch in diesem Jahr wieder eine Begleithundeausbildung zur Vorbereitung auf die Begleithundeprüfung (BHP) an.

Die Begleithundeprüfung (BHP) ist eine reine Gehorsamsprüfung. Ziel der Ausbildung auf den Hundeplätzen und im Gelände ist es, unseren Hund zu einem leichtführigen, sozial­- und umweltverträglichen Begleithund im Alltag auszubilden.

Erlernt werden unter anderem Leinenführigkeit, Gehorsam, Folgsamkeit, Ablegen, Verhalten gegenüber Menschen und im Straßenverkehr, Warten vor einem Gebäude sowie auch Wasserfreude.

Die Begleithundeprüfung besteht aus 3 Teilprüfungen:
BHP-1 Gehorsam
BHP-2 Führersuche und Warten
BHP-3 Wasserfreude,
die einzeln oder in ihrer Gesamtheit (BHP-G) abgelegt werden können.

Die einzelnen Bestandteile der Begleithundeprüfung (BHP) richten sich nach der Prüfungsordnung des Deutschen Teckelklubs 1888 e.V. (DTK).

Alle Hunde kleiner und mittelgroßer Rassen sind eingeladen, an diesem Kurs teilzunehmen.

Anmeldungen und weitere Informationen sind beim BHP-Team Kerstin Egbers unter 0172-2472196 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! sowie bei Bianca Berends unter 0162 – 5107321 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich.

Wir nutzen ausschließlich Session-Cookies auf unserer Website. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.